
TV-Lenggries 1910
Erfolgreiche Hallenkreismeisterschaft der U14
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 35
Gleich drei Meistertitel brachten die Leichtathletik-Mädels von den Hallenkreismeisterschaften der U14 in Bad Endorf mit nach Hause. Eva Lotta Metzger und Paula Rohrmoser standen ganz oben auf dem Treppchen. Die absolute Stärke der 12jährigen Lotta liegt im Sprungbereich, deshalb war es nicht verwunderlich, dass sie im Hochsprung mit neuer Bestleistung 1,37m weit vor allen Konkurrentinnen und im 5er Sprunglauf mit tollen 11,12m und einem halben Meter Vorsprung vor ihrer LGO-Kollegin Sophia Heinrich aus Bad Tölz die Kreismeistertitel verdient gewann. Dazu konnte Lotta noch im 30mHürdenlauf mit einem sehr guten 5. Rang überzeugen. Die 13jährige Paula bewies im Kugelstoß ihre gute Wurfkraft und konnte mit neuer Bestleistung von 8,10m ihre Dauer-Konkurrentin Nadine Angermann (Bad Endorf - 8,05m) und ihre LGO-Kollegin Johanna Keil (Bad Tölz - 7,15m) auf Abstand halten. Dazu kamen noch ein sehr guter 7. Rang im 5er Sprunglauf (10,27m), der 14. Rang im Hochsprung (1,15m) und der 16. Platz im 30mHürdenlauf. Ihre gleichaltrige Freundin Antonia Dübell zeigte ihre Vielseitigkeit ebenfalls im Kugelstoß (13. Platz - 5,15m) und 5er Sprunglauf (16. Platz - 9,43m), daneben ging Antonia noch im 30m Sprint an den Start und kam da als 17. in 6,17sec ins Ziel. Nur eine Hundertstel dahinter war unser Neuzugang Franziska Lippert platziert als 18. mit 6,18sec. Bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt zeigte Franziska schon sehr gute Ansätze und schaffte dazu im Kugelstoß (5,56m) und 5er Sprunglauf (9,82m) jeweils einen guten 10. Rang.
AUFNAHMESTOPP bei ELTERN-KIND-TURNEN und KINDERTURNEN
- Details
- Hauptkategorie: Turnen
- Zugriffe: 11
Es muss leider ein AUFNAHMESTOPP bei Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen bis auf unbestimmte Zeit verhängt werden. Wir können die Betreuung nur für eine begrenzte Anzahl von Kindern gewährleisten!
Sobald sich die Lage wieder normalisiert hat, geben wir es bekannt. Wir bitten um euer Verständnis!
Schluss-Spurt einer langen Saison
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 160
Am Ende einer langen Saison geben die Lenggrieser Leichtathleten noch einmal richtig Vollgas. Insgesamt drei Wettkämpfe bestritten die Kinder des TV Lenggries noch einmal. Zum Auftakt stand die offene LGO-Meisterschaft in Großhartpenning für alle Altersklassen auf dem Programm. Der TV Lenggries schickte 32 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren dort auf die Bahn. Im klassischen Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf) wurden die LG-Oberland-Meister zwischen den Vereinen aus Lenggries, Bad Tölz, Hausham, Schaftlach, Holzkirchen und Hartpenning mit Gästen aus Rottach-Egern und Schliersee mit insgesamt 116 teilnehmenden Kindern ermittelt. Die Lenggrieser konnten sechs LG-Oberland-Meistertitel erkämpfen: Sophia Gerg W15, Christina Gerg W14, Elsa Seifert W13, Michael Gerg M10, Jamal Ibrahim M8 und Helena Sanktjohanser W8. Das Wetter hielt bis zur Siegerehrung den Regen zurück und erlaubte deshalb einige Topleistungen in Hartpenning. Dazu zählen bei den 8jährigen der Weitsprung von Maria Beck (3,07m) und Jamal Ibrahim (3,51m), bei den 11jährigen Mädchen lief Laura Scott die schnellste Zeit (7,95m) über die 50m Strecke und Sophia Gerg warf den 200gr-Ball am weitesten bis 37,50m.
Der Saison-Höhepunkt der U14 wartete noch am ersten Oktober-Wochenende in Aschheim in Form der Oberbayerischen Einzelmeisterschaft. Für eine Überraschung sorgte dabei die 13jährige Klara Danner. Im Hochsprung verbesserte sie ihre eigene Leistung um 12cm und übersprang 1,40m, was ihr die Silbermedaille und den Vizemeistertitel bescherte. Ihre Vereinskameradin Elsa Seifert kam nicht ganz an ihre Bestleistungen heran und folgte mit 1,25m auf dem 9. Rang. Christina Auer, die nach 8 Wochen Verletzungspause wieder ihren ersten Wettkampf bestritt, konnte vor allem wieder in den Wurfdisziplinen wieder einige Akzente setzen. Die beste Platzierung gelang der 13jährigen hier im Diskuswurf mit dem 6. Rang und 20,76m. Im Speerwurf landete der 400g-Speer bei 19,52m (6. Rang), nur 2 cm hinter Eva Molineus, die mit neuer Bestleistung (19,54m) auf dem 5. Rang kam. Paula Rohrmoser schaffte im Diskuswurf eine neue Bestleistung 16,51m und den Finaleinzug mit dem 8. Platz. Bei den Buben kämpften Maxi Rath (M13) und Karli Kiefersauer (M12) am Ende des Tages noch um den Titel im 2000m Lauf. Karli, bereits am ganzen Tag in mehreren Disziplinen angetreten z. B. 6. Platz im Diskus mit neuer Bestleistung 18,21m, ging zum ersten Mal über die lange Distanz auf die Bahn und erkämpfte sich in 8:06,67 min hinter seinem Schaftlacher LGO-Kamerad Joel Ergen den Bronzerang. Vorneweg jedoch lief Maxi Rath in gewohnter Stärke vom Start weg bis ins Ziel zum Oberbayerischen Meistertitel der M13 in 6:37,44min mit 15 Sekunden Vorsprung auf seine gleichaltrigen Konkurrenten.
Traditionell fand noch am Tag der deutschen Einheit der Saisonabschluss im Sprung und Wurf in Wasserburg statt. Simon Bittner und Karli Kiefersauer sowie die beiden Trainerinnen Eva Stadler und Traudi Kiefersauer kämpften hier noch einmal um gute Leistungen zum Ende des Leichtathletik-Jahres. Der 12jährige Karli konnte im Diskuswurf erneut seine Bestleistung auf 18,79m steigern und legt damit einen guten Grundstein für die nächste Saison. Der 15jährige Simon wollte im Stabhochsprung erste Erfahrungen sammeln und zeigte mit übersprungenen 2,25m gute Ansätze fürs nächste Jahr. Dazu kam noch eine neue Bestleistung im Weitsprung mit 4,82m und der Hochsprung mit soliden 1,53m für das Sprungtalent des TV Lenggries. Beim Diskuswurf der Frauen absolvierten Eva Stadler (17,73m) und Traudi Kiefersauer (28,25m) zusammen mit Sabrina Zeug von der SG Hausham noch eine kleine „LGO-Vereinsmeisterschaft“, bevor der Leichtathletik-Sommer nun zu Ende geht
Lenggrieser Neuzugang lässt aufhorchen
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 171
Mit einer Bronzemedaille und drei Spitzenplätzen überraschten zwei Leichtathletinnen des TVL bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding. Die Titelkämpfe waren in der Geschichte wohl die kühlsten ihrer Art. Es herrschten Temperaturen um knapp zehn Grad. Zusätzlich erschwerten Regenschauer die Bedingungen. Evi Stadler und Barbara Ercolano ließen sich allerdings nicht beeindrucken. Letztere zeigte sich in ausgezeichneter Verfassung: Die 45jährige verließ im Vorjahr die LG Stadtwerke München wegen eines Umzugs und fühlt sich nun wohl im Lufkurort. Barbara feierte einen Erfolg im Dreispung der Frauen W45. Mit 8,38m sicherte sie sich bei starkem Gegenwind von 1,7m pro Sekunde die Bronzemedaille. Als beste Bayerin unterlag sie am Ende der hochfavorisierten Claudia Kühn von der LAG Obere Murg mit 9,84m sowie Katja Marburger von der LG Wittgenstein mit 8,85m. Auch im 80m Hürden-Sprint kam sie an ihre Bestzeit heran: Trotz der regnereischen Bedingungen arbeitete sie sich auf 15,42 sec und wurde Vierte unter namhafter Konkurrenz.
Gelohnt hat sich die Fahrt nach Erding auch für das Urgestein der LG Oberland, Evi Stadler. Die Trainerin der Lenggrieser Jugend ging selbst erfolgreich an den Start in der W70. Äußerst kn app wurde es für die 71jährige im Kugelstoß-Finale: Sie wuchtete das Drei-Kilo-Wurfgerät in dichter Konkurrenz auf eine neue Saisonbestmarke von 7,50m. Damit sicherte sie sich den vierten Platz und schrammte nur um 19 Zentimeter an Bronze vorbei. Ebenso knapp entglitt ihr der Vize-Titel mit 40cm Rückstand. Noch enger ging für die erfahrene Athletin der Kampf um Bronze im Diskuswurf aus: mit 18,84m kam sie nicht an ihre Saisonbestleistung von 19,79m heran und belegte auch hier den vierten Rang mit 15cm Rückstand.
Kreismeisterschaften der U14 in Bad Endorf
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 356
Am gefühlt kältesten Tag des Jahres wurden in Bad Endorf die Kreismeisterschaften der U14 in den Einzeldisziplinen ausgetragen. Zu Beginn standen gleich die 4x75m-Staffeln auf dem Programm, in beiden Geschlechtern konnte die LG Oberland mit Lenggriesern und Schaftlacher je eine Staffel aufstellen. Den Anfang machte die Mädelsstaffel mit Elsa Seifert, Klara Danner, Paula Rohrmoser (alle Lenggries) und Leni Schmitt (Schaftlach). Alle Wechsel konnten perfekt übergeben und es nach 300m stand im Ziel eine neue Bestzeit mit 44,81 sec und der 4. Platz. Bei den Buben schlugen sich Joel Ergen, Florian Heße, Anian Weindel (alle Schaftlach) und Karli Kiefersauer (Lenggries) ganz ordentlich mit 45,65 sec und ebenfalls dem 4. Platz.
Bereit für die Deutschen Meisterschaften
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 358
Auch die Leichtathletik- Senioren durften bei den zweigeteilten Bayrischen Meisterschaften im Münchner Dantestadion ihre Leistungen abrufen.
Den Anfang machten die Bayrischen Seniorenmeisterschaften im Wurf. Zwei Damen schickte der TV Lenggries hier an den Start. Eva Stadler konnte sich in ihren Spezial-Disziplinen Diskus (19,22m) und Kugel (7,31m) souverän den Meistertitel der W70 sichern und zugleich die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im September in Erding erfüllen. Bei den Frauen W40 kämpfte Traudi Kiefersauer im Diskus, Kugel und Speer um gute Ergebnisse. Am besten gelang dies ihr im Diskus mit 28,13m und dem 3. Rang. Leider verfehlte sie jedoch knapp die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft um 37cm.
Leichtathletik Schlag auf Schlag
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 346
Die vergangenen Juli-Wochenenden standen groß im Zeichen der Leichtathletik. Zum Schülersportfest in Zorneding reiste reiste der TV Lenggries mit einer 20köpfigen Mannschaft zwischen 6 und 15 Jahren. In allen Altersklassen stand ein klassischer Dreikampf auf dem Programm, bei den U16 noch zusätzlich Hochsprung. Der 15jährige Simon Bittner steigerte sich hier auf eine fantastische neue Bestleistung von 1,54m, zeigte auch im Weitsprung seine Sprungstärke mit 4,71m und konnte sich am Ende über eine neue Gesamtpunktzahl von 1657 Punkten und den dritten Platz freuen. Zum Sieger fehlten ihm lediglich 31 Punkte. Seine gleichaltrige Vereinskollegin Sophia Gerg konnte sich im Kugelstoß auf 10,87m verbessern und holte sich uneinholbar den Sieg bei der W15 mit 1960 Punkten. Für sie war es noch einmal ein kleiner Test kurz vor den Bayrischen Meisterschaften der U16 in Kitzingen.
U14-Mannschaft startet durch
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 442
Bei den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf der U14 in Waldkraiburg konnten die Lenggrieser Mädchen zahlreiche Stockerlplätze erkämpfen. Nicht zu schlagen war die 12jährige Paula Rohrmoser im Block Wurf W12. Nach den fünf Disziplinen mit vier persönlichen Bestleistungen im 75m Sprint (11,96sec), 60mHürde (12,65 sec), Weitsprung (3,83m), Kugel (6,28m) und Diskus (14,44m) lag Paula klar in Führung und sicherte sich völlig überraschend, aber hoch verdient den Kreismeistertitel mit 1760 P. und 123 Punkten Vorsprung auf die Zweitplazierte.
Seite 1 von 2