
TV-Lenggries 1910
Bereit für die Deutschen Meisterschaften
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 488
Auch die Leichtathletik- Senioren durften bei den zweigeteilten Bayrischen Meisterschaften im Münchner Dantestadion ihre Leistungen abrufen.
Den Anfang machten die Bayrischen Seniorenmeisterschaften im Wurf. Zwei Damen schickte der TV Lenggries hier an den Start. Eva Stadler konnte sich in ihren Spezial-Disziplinen Diskus (19,22m) und Kugel (7,31m) souverän den Meistertitel der W70 sichern und zugleich die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im September in Erding erfüllen. Bei den Frauen W40 kämpfte Traudi Kiefersauer im Diskus, Kugel und Speer um gute Ergebnisse. Am besten gelang dies ihr im Diskus mit 28,13m und dem 3. Rang. Leider verfehlte sie jedoch knapp die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft um 37cm.
Leichtathletik Schlag auf Schlag
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 448
Die vergangenen Juli-Wochenenden standen groß im Zeichen der Leichtathletik. Zum Schülersportfest in Zorneding reiste reiste der TV Lenggries mit einer 20köpfigen Mannschaft zwischen 6 und 15 Jahren. In allen Altersklassen stand ein klassischer Dreikampf auf dem Programm, bei den U16 noch zusätzlich Hochsprung. Der 15jährige Simon Bittner steigerte sich hier auf eine fantastische neue Bestleistung von 1,54m, zeigte auch im Weitsprung seine Sprungstärke mit 4,71m und konnte sich am Ende über eine neue Gesamtpunktzahl von 1657 Punkten und den dritten Platz freuen. Zum Sieger fehlten ihm lediglich 31 Punkte. Seine gleichaltrige Vereinskollegin Sophia Gerg konnte sich im Kugelstoß auf 10,87m verbessern und holte sich uneinholbar den Sieg bei der W15 mit 1960 Punkten. Für sie war es noch einmal ein kleiner Test kurz vor den Bayrischen Meisterschaften der U16 in Kitzingen.
U14-Mannschaft startet durch
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 545
Bei den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf der U14 in Waldkraiburg konnten die Lenggrieser Mädchen zahlreiche Stockerlplätze erkämpfen. Nicht zu schlagen war die 12jährige Paula Rohrmoser im Block Wurf W12. Nach den fünf Disziplinen mit vier persönlichen Bestleistungen im 75m Sprint (11,96sec), 60mHürde (12,65 sec), Weitsprung (3,83m), Kugel (6,28m) und Diskus (14,44m) lag Paula klar in Führung und sicherte sich völlig überraschend, aber hoch verdient den Kreismeistertitel mit 1760 P. und 123 Punkten Vorsprung auf die Zweitplazierte.
TV Lenggries /LGO trumpft in Kirchheim auf
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 524
Beim Ursel-Rechenmacher-Sportfest und zugleich Kreismeisterschaften der U16 in Kirchheim b.München traten insgesamt 650 junge Leichtathleten zwischen 6 und 15 Jahren aus ganz Oberbayern an. So schickte auch der TV Lenggries 19 Kinder an den Start. Zusammen mit den Lenggrieser, Tölzer, Haushamer, Schaftlacher und Holzkirchner Teams stellte die LG Oberland insgesamt 11 Staffeln in allen Altersklassen auf, das beste Ergebnis erreichte die zweite Staffel der U12 männlich mit Michael Gerg, Veit Schliephacke (beide Lenggries), Christoph Hillewaert und Moritz Greutelaers (beide Bad Tölz) mit dem Bronze-Rang über 4x50m. Bei der U10-Staffel 1 (Ibrahim, Beck, Kluge M., Kiefersauer Evi, Seifert Jakob (alle Lenggries), Reischl Lina (Bad Tölz) konnte ein sehr guter 5. Platz trotz Sturz erlaufen werden. Die U14-Mädchen-Staffel 4x75m (Auer, Rohrmoser, Seifert (alle Lenggries), Schmitt (Schaftlach) war vom Pech verfolgt, ein verlorener Staffelstab kostete wertvolle Sekunden und bedeutete am Ende Rang 8. Trotzdem zeigten insgesamt 56 gemeldete Starter der LG Oberland und damit die zweitgrößte Mannschaft in Kirchheim, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Seite 2 von 2