TV-Lenggries 1910
  • Startseite
  • Termine/Belegung
    • Sportstätten
  •  
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Versicherung
    • Satzung
    • Formulare
    • Spendenaufruf für Tom Witjes
    • Archiv
  •  
  • Sparten
    • Gymnastik
      • Übungsleiter
    • Judo
      • Übungsleiter
      • Archiv
    • Leichtathletik
      • Übungsleiter
    • Rudern
      • Übungsleiter
      • Archiv
    • Taekwondo
      • Theorie
      • Übungsleiter
      • Archiv
    • Turnen
      • Eltern-Kind
        • Übungsleiter
        • Archiv
      • Kinderturnen
        • Übungsleiter
        • Archiv
      • Gerät Mädchen
        • Übungsleiter
        • Archiv
      • Gerät Jungen
        • Übungsleiter
        • Archiv
    • Volleyball
      • Generelle Infos
  • Kontakte Impressum
    • Links
    • Offizielle Sponsoren

TV-Lenggries 1910

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Südbayrische EM U15 in Ingolstadt

Details
Hauptkategorie: Sparten
Zugriffe: 12

image1 10

Alle Lenggrieser Starter qualifizieren sich zur „Bayrischen“!

Vormittags waren wieder die Kerwien Brüder am Start.
Andi kämpfte sich in der Gewichtsklasse -46kg bis ins Halfinale mit sehenswerten Techniken wie Kosotogari und SeoThoshi, ehe er von Felix Winter aus Hadern gestoppt wurde. Im Kampf um Platz 3 beförderte er David Progri, ebenfalls aus Hadern, mit einem Osoto Othoshi zu Boden und sicherte sich die „Bronzene“.
Mit Kosotogari als entscheidende Wurftechnik rückte auch Maxi in der Klasse -66kg bis ins Halbfinale vor, ehe er dort von dem Puchheimer Philipp Gonschorek mit UchiMata auf den 3. Platz verwiesen wurde.
Bis 44kg war Kathi Dübell an den Start gegangen. Auch Sie konnte sich, vorwiegend mit guter Haltetechnik im Bodenkampf, bis ins Halbfinale vor arbeiten, wo Sie von Laura Cerovac aus Palling den Vortritt lassen mußte und mit einer Bronzenen im Gepäck die Heimreise antrat.
Fast eine makellose Billanz konnte Eva Klar -52kg aufweisen. Sie gewann Ihre Vorrundenkämpfe hauptsächlich mit einer guten Ogoshi Wurftechnik, und musste sich nur, in einem ausgeglichenen Finale, Julia Neagos vom TSV München Ost geschlagen geben.
Magdalena Riesch kämpfte in der Kategorie -63kg um die Medaillen mit.
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von Sieg und Niederlage, wobei hier ein wunderschöner Ogoshi gegen Hannah Maiß zu erwähnen ist, konnte Sie ebenfalls die Bronzemedaille erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen und „gut Wurf“ zur Bayrischen!

Obb EM U15 in Sachsenkam

Details
Hauptkategorie: Sparten
Zugriffe: 11

image1 9

Gelungener Start der Lenggrieser Judoschüler bei der Oberbayrischen Meisterschaft U15 in Sachsenkam!

Vormittags waren die Brüder Andi und Maxi Kerwien für den TVL am Start.
Andi hatte einen holprigen Auftakt in der ersten Begegnung, konnte sich aber steigern und sicherte sich mit einem sauberen SeoNage den 3. Platz in der Klasse bis 46kg.
In der Klasse -66kg konnte Maxi sich dreimal im Bodenkampf mit Haltetechniken durchsetzen, ehe er im Finale vs. Philipp Gonschorek aus Puchheim einer blitzsauberen UchiMata-KoUchiGari Kombination aufgelaufen ist.

Am Nachmittag ging es dann bei den Mädchen Schlag auf Schlag.
Magdalena Riesch kämpfte in der Klasse -63 kg außer Konkurrenz, da Sie bei +63kg alleine war. Sie zeigte schöne UchiMata Technik und nutzte die Situation zum sammeln von Wettkampferfahrung.
Katharina Dübell mußte sich in der (für Sie neuen) Gewichtsklasse -44kg erst eingewöhnen, konnte sich aber nach einer Niederlage fangen und sicherte sich bei einer nervenaufreibenden Begegnung im Golden Score die Silbermedaille.
Ebenfalls mit Silber im Gepäck fuhr Eva Klar wieder nach Hause. In der Klasse -52kg zeigte Sie super SeoNage Techniken und setzte im Bodenkampf konsequent nach. Schade dass in einem sehr ausgeglichenen Finale eine kleine Unachtsamkeit den Sieg kostete.

Herzlichen Glückwunsch zu Euren Leistungen und viel Erfolg zur Südbayrischen!

Osterturnier in Sachsenkam

Details
Hauptkategorie: Sparten
Zugriffe: 11

image1 8

Lenggrieser Judonachwuchs hat nichts verlernt!

Vorab ein Dank an die Judoabteilung Sachsenkam, die mit der Ausrichtung des Osterturnier den Judokindern nach 2 jähriger Kampfpause ermöglichten, sich wieder in Turnierbedienungen aneinander zu messen.
Unser Judonachwuchs der Jahrgänge 2010 - 2013 war mit Feuereifer bei der Sache und zeigte sehr schöne Judotechnik, was sich auch in den Platzierungen wiederspiegelt.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Lage entspannt und wieder regelmäßig solche Veranstaltungen durchgeführt werden können, denn allen war der Hunger nach Wettkampf deutlich anzusehen!

Ergebnisse im einzelnen:
Vroni Deuschl 2. -40kg, Katharina Dübell 1. -40kg und Technikerpreis, Lenja Herbert 2. -50kg, Marina Grünwalder 5. - 50kg, Johan Kretzer 1. -25kg, Jakob Weh 3. -30kg, Michael Forstner 2. -35kg, Lukas Hundegger 4. -35kg, Robin Hünrichs 5. -38kg, Johannes Fahrner 5. -40kg, Oliver Hünrichs 3. -45kg und Oliver Nagy 5. -45kg.

Herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen und macht weiter so!

TV Lenggries /LGO trumpft in Kirchheim auf

Details
Hauptkategorie: Sparten
Zugriffe: 336

Beim Ursel-Rechenmacher-Sportfest und zugleich Kreismeisterschaften der U16 in Kirchheim b.München traten insgesamt 650 junge Leichtathleten zwischen 6 und 15 Jahren aus ganz Oberbayern an. So schickte auch der TV Lenggries 19 Kinder an den Start. Zusammen mit den Lenggrieser, Tölzer, Haushamer, Schaftlacher und Holzkirchner Teams stellte die LG Oberland insgesamt 11 Staffeln in allen Altersklassen auf, das beste Ergebnis erreichte die zweite Staffel der U12 männlich mit Michael Gerg, Veit Schliephacke (beide Lenggries), Christoph Hillewaert und Moritz Greutelaers (beide Bad Tölz) mit dem Bronze-Rang über 4x50m. Bei der U10-Staffel 1 (Ibrahim, Beck, Kluge M., Kiefersauer Evi, Seifert Jakob (alle Lenggries), Reischl Lina (Bad Tölz) konnte ein sehr guter 5. Platz trotz Sturz erlaufen werden. Die U14-Mädchen-Staffel 4x75m (Auer, Rohrmoser, Seifert (alle Lenggries), Schmitt (Schaftlach) war vom Pech verfolgt, ein verlorener Staffelstab kostete wertvolle Sekunden und bedeutete am Ende Rang 8. Trotzdem zeigten insgesamt 56 gemeldete Starter der LG Oberland und damit die zweitgrößte Mannschaft in Kirchheim, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Weiterlesen: TV Lenggries /LGO trumpft in Kirchheim auf

Süddeutsche EM U15 in Abensberg

Details
Hauptkategorie: Sparten
Zugriffe: 44

image1 7

Gelungenes Debüt für Franziska Grünwalder und Maxi Kerwien bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften der U15!

Nach einem Freilos tat sich Franziska Grünwalder schwer gegen Anna Hohm. Sie konnte Ihre Ansätze nicht bis zum Ende bringen und musste sich schlussendlich nach der 3. Strafe für Verlassen der Tatami der Obernburgerin geschlagen geben. Im darauffolgenden Kampf versus Katharina Ognew konnte Franzi sich mental aber wieder fangen und bezwang die Kämpferin aus Züttlingen mit einem starken O Uchi Gari und anschießendem Festhalter ( Kesa Gatame ).
Im Kampf um Platz 3 gab es dann eine Neuauflage des „bayrischen Finale“ gegen Michelle Weggel. Franzi begann sehr beherzt, konnte aber von der Bammbergerin in Ihrem Uchi Mata Ansatz gekontert werden, was am Ende Platz 5 für Franziska bedeutete.

Tags zuvor hatte Maxi Kerwien einen ähnlichen Turnierverlauf. Der erste Kampf gegen Valery Tscherkassky ging an den Ulmer, der zwei Wazzari erarbeiten konnte.
Wachgerüttelt ging es gegen Patrick Tannenberger über die volle Zeit ins Golden Score. Hier konnte Maxi den Gegner aus Grenzach-Wyhlen mit O Uchi Gari überraschen und die entscheidende Wertung setzen.
Die dritte Begegnung mit Iven Albeck konnte unser TV Judoka noch vorzeitig mit Ippon für Tane Othoshi entscheiden, obwohl er schon ein Wazzari Rückstand gegen den Fellbacher geraten war. Auch Maxi fand im Kampf um Bronze mit Valentin Eichhorn nicht die rechten Mittel und wurde per Koshi Guruma von dem Karlsruher auf Platz 5 verwiesen.

Herzlichen Glückwunsch zu Euren Leistungen auf der höchsten Turnierebene in der Altersklasse U15!

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

© 2023 TV-Lenggries 1910

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

  • Datenschutz
  •