
TV-Lenggries 1910 - Willkommen beim TV-Lenggries
Trainingsbetrieb eingestellt
- Details
- Zugriffe: 10
Liebe Vereinsmitglieder, wir müssen leider unseren Trainingsbetrieb vom 02.11.2020 bis 31.12.2020 komplett wegen Corona Lockdown light einstellen.
Wir hoffen, dass wir ab Januar unseren Vereinssport wieder ausüben können.
Bleibt gesund!
Handlungsempfehlung BLSV
- Details
- Zugriffe: 8
Der TV Lenggries handelt nach Empfehlung des BLSV 27.10.2020: hier klicken!!!
Aktualisiert 31.10.2020: hier klicken!!!
Der letzte Wettkampf 2020 für alle
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 44
Damit auch die kleinsten Leichtathleten heuer noch in den Genuss eines Wettkampfes kommen konnten, wurde die LG Oberland-Meisterschaft im Dreikampf und 800m-Lauf am letzten Wochenende in Bad Tölz bei kaltem, aber trockenen Wetter durchgeführt. Starten durften alle von den 6jährigen bis zu den 19jährigen. Aus Lenggries kamen 19 Kinder. Insgesamt konnten die Lenggrieser Leichtathleten im Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf/Kugel) 7x Gold und 7x Silber einheimsen, im 800m-Lauf liefen die Kinder zu 5x Gold, 4x Silber und 2x Bronze.
Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen vom 6jährigen Jamal Ibrahim, der über 50m in 9,91 sec lief, 18m im Ball erzielte und 2,95m weitsprang. Damit tritt er in die Fußstapfen seines im Hoch- und Weitsprung erfolgreichen großen Bruders Malic. Sophia Gerg konnte am Tag nach ihrem oberbayerischen Meistertitel gleich an ihre guten Leistungen vom Samstag anknüpfen und den LGO-Meistertitel im Dreikampf der W13 erkämpfen. Ihr Bruder Michael tat es ihr gleich und gewann bei den 8jährigen die Goldmedaille im Dreikampf und im 800m Lauf die Bronzemedaille. Die 11jährige Elsa Seifert zeigte im 50m Sprint (8,22sec) und Weitsprung (3,86m) ihre großen Stärken, verlor jedoch im Ballwurf ein paar Meter und gewann am Ende Silber genauso wie ihr Bruder Jakob bei den M7. Karli Kiefersauer bei den 10jährigen und Benedikt Haehl bei den 7jährigen überzeugten im Dreikampf und 800m Lauf, holten sich beide Male souverän den 1. Platz. Karli's Schwester Evi und ihre Cousine Magdalena Kluge waren bei den 6jährigen Mädels erfolgreich, Magdalena siegte im Dreikampf, Evi wurde hinter ihr zweite, beim ersten 800m Lauf ihres Lebens kamen die beiden Mädels knapp hintereinander ins Ziel (2.+3. Platz). Lucia Kloiber machte es ebenso bei den 7jährigen Damen.
Am Ende strahlten alle Teilnehmer und sogar die kurz durchscheinende Sonne um die Wette mit ihren Medaillen. Die Ergebnisse der Lenggrieser:
Dreikampf: W16 2. Ruth Hartmann - W13 1. Sophia Gerg - W12 2. Anna-Lena Wohlmuth - W11 2. Elsa Seifert - W10 4. Maria Achner, 5. Paula Rohrmoser, 9. Antonia Dübell - W9 2. Laura Scott, 6. Katharina Kluge - W8 2. Amelie Scheder - W7 1. Lucia Kloiber - W6 1. Magdalena Kluge, 2. Evi Kiefersauer - M10 1. Karli Kiefersauer - M8 1. Michael Gerg - M7 1. Benedikt Haehl, 2. Jakob Seifert, 4. Tim Suffner - M6 1. Jamal Ibrahim
800m: M10 1. Karli Kiefersauer - M8 3. Michael Gerg - M7 1. Benedikt Haehl - M6 1. Jamal Ibrahim - W11 1. Luana Hemming - W10 2. Maria Achner - W9 2. Laura Scott, 6. Katharina Kluge - W8 1. Amelie Scheder - W7 2. Lucia Kloiber - W6 2. Magdalena Kluge, 3. Evi Kiefersauer
Gold im Mehrkampf
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 53
Spät im Jahr, aber wichtig für die U14 Leichtathleten, fanden noch die Oberbayerischen Blockmehrkampfmeisterschaften in Aschheim bei leider sehr nassen und kühlen Witterungsbedingen statt.
Aus Lenggries konnten Simon Bittner und Sophia Gerg im Trikot der LG Oberland trotzdem ihre Leistungen, vor allem im Hürdensprint verbessern. Simon steigerte im Vergleich zum Vorjahr seine Gesamtpunktzahl um über 200 Punkte auf 1731 Punkte und belegte damit den 7. Rang bei den 13jährigen. Seine Leistungen im Einzelnen: 75m 12,08s - 60m Hürdensprint 11,18s - Weitsprung 3,97m - Ballwurf 26,50m - 800m 2:53,09min.
Sophia verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr souverän mit 170 Punkten Vorsprung mit folgenden Einzelleistungen: 75m 10,80s - 60m Hürdensprint 10,15s - Weitsprung 4,68m - Hochsprung 1,36m - Speerwurf 25,99m ergaben zusammen 2398 Punkte und den Oberbayerischen Meistertitel im Block Sprint/Sprung der W13.
Die Staffel läuft!
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 80
Bei den oberbayerischen Meisterschaften der U14 in Bad Endorf zeigten sich die Lenggrieser Leichtathleten wieder von ihrer besten Seite. Nach dem Kreismeistertitel in der 4x75m Staffel wollten die LGO-Mädchen auch bei den oberbayerischen nach dem Titel greifen. In der gleichen Aufstellung zeigten Sophia Gerg, Elisabeth Achner, Melina Fahnenstich (Holzkirchen) und Julie Schmitt (Schaftlach) eine wahre Meisterleistung, verbesserten ihre Laufzeit von 41,04 sec auf 40,33 sec und mussten sich nur der LAG Mittlere Isar-Mannschaft geschlagen geben. Auch wenn die Mädels die Goldmedaille nur um 0,13 sec verpassten, freuten sie sich riesig über die gewonnene Silbermedaille.
Sophia und Elisabeth konnten weiter in ihren anderen Disziplinen überzeugen. Sophia, wieder topfit am Start, sammelte die Silbermedaillen am laufenden Band. Im Weitsprung, im Kugelstoß und im 60m Hürdensprint konnte sie jeweils den 2. Platz erreichen. Im Weitsprung fehlten lediglich 2 Zentimeter zum Titel. Beim Hürdensprint zog sie einen astreinen Lauf durch und gewann ihren Vorlauf in der fabelhaften Zeit 10,16 sec. In beiden Disziplinen musste sie ihrer Dauerkonkurrentin Magdalena David (TV Emmering) den obersten Trepperlplatz überlassen.
Elisabeth kam im Weitsprung und im Hürdensprint nicht ganz so gut zurecht wie Sophia. Das Absprungbrett wollte nicht getroffen werden und so verschenkte Elisabeth bei jedem Sprung ca. 30 cm und verpasste so das Finale der besten 8, sie wurde 15. Beim Hürdensprint war Elisabeth im gleichen Vorlauf wie Sophia, kam aber nicht in den Rhythmus und wurde am Ende 13. (von 26 TN). Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch ging sie dann in den 75m Sprint, gewann souverän ihren Vorlauf mit einer neuen Bestleistung 10,69sec und konnte sich dadurch fürs Finale qualifizieren. Im Finale ließ Elisabeth dann alle Bremsen los und konnte ihre Bestleistung erneut toppen (10,57 sec) und gewann die Bronzemedaille.
Simon Bittner konnte zwar keine Medaillen erreichen, dafür war Trainerin Evi mit seinen 2 neuen Bestleistung im 800m Lauf und 60m Hürdensprint sehr zufrieden. Beim Hochsprung waren die 1,40m noch ein kleines bisschen zu hoch und beim (damit er nicht solange warten muss, eingeschobenen) für ihn noch ungewohnten Kugelstoß sammelte er im ersten Wettkampf erstmal noch Erfahrung.
Beachvolleyballer auch in der Coronasaison 2020 sehr erfolgreich
- Details
- Hauptkategorie: Volleyball
- Zugriffe: 35
Eine sehr erfolgreich Beachsaison 2020 liegt hinter den jungen Füchse.
"Die Spielzeit war kurz aber sehr intensiv mit vielen Turnieren auf höchstem Niveau", lautet das Fazit des Jugendleiters Hans Rampf.
Mit einem Bayerischen Meistertitel und auch der Silbermedaille gelang in der Altersklasse U13 der größte Erfolg. Bei der U17 reichte es zur Bronzemedaille.
Mehr dazu auf unserer Füchse-Homepage....
Isarwinkler Leichtathleten holen sich die Titel
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 160
Bei den eingeschränkten U14-Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Süd-Ost-Oberbayern in Feldkirchen am Samstag konnten die Isarwinkler Leichtathleten wieder richtig auftrumpfen. Aufgrund der Corona-Situation konnten in Feldkirchen nicht alle Disziplinen angeboten werden, es fehlten die Mittelstrecken, Hochsprung und Diskuswurf.
Bei den 13jährigen Mädchen gingen in drei von sechs Disziplinen die Titel an die LG Oberland.
Allen voran die 4x75m-Staffel der Mädchen, die sich souverän den Titel erlaufen konnten. Die beiden Lenggrieserinnen Sophia Gerg, Elisabeth Achner mit ihren beiden LG-Oberland Kolleginnen Melina Fahnenstich (Holzkirchen) und Julie Schmitt (Schaftlach) zeigten eine tadellose Vorstellung und waren mit einer Zeit von 41,04 sec nicht zu schlagen.
Weiterlesen: Isarwinkler Leichtathleten holen sich die Titel
neue Pilates-Kurse
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 14
Ab Mittwoch, 16. September 2020 geht es weiter mit den Pilateskursen des TV Lenggries 1910 e.V.
Wann: 10 x 1 Stunde mittwochs von 16 – 17 bzw. 17 - 18 Uhr, erstmals Mittwoch, 16. September 2020, 16 bzw. 17 Uhr
(neue Teilnehmer bitte das 1. Mal um 15.45 Uhr kommen)
Wo: Alte Turnhalle (Eingang Isarwelle) Kursleitung: Monika Ebnicher Kosten: 45,-- Euro; für Vereinsmitglieder kostenfrei
Bitte mitbringen: - Iso-Matte und großes Handtuch - warme Socken - Gymnastikhose/T-Shirt/Sweat-Shirt oder Jacke
- Turnschuhe - evtl. etwas zu Trinken, Keilkissen
Anmeldung: bei Monika Ebnicher unter Tel.-Nr. 503879 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
Wenn Ihr an einem Kurs teilnehmt, beachtet bitte unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen!!!
Bayerische Meisterschaften in Erding U16/U23
- Details
- Hauptkategorie: Sparten
- Zugriffe: 179
Bei den bayerischen Titelkämpfen der U16 und U23-Jugend in Erding gingen Eva Fischhaber und Sophia Gerg an den Start.
Die erst 13jährige Sophia bestritt bei den 14jährigen den 100m Sprint, kam jedoch nicht über den Vorlauf hinaus. Winzige 6 Hundertstel fehlten zum Einzug ins B-Finale und sie belegte am Ende den 19. Platz von 36 Starterinnen. Es war jedoch schon mal ein gutes "Rantasten" in Bayerische Meisterschaften, bei denen Sophia nächstes Jahr dann offiziel starten darf.
Super Ergebnisse lieferte Eva Fischhaber bei den Junioren U23 ab. Am Samstag standen die 100m, der Weitsprung und der Dreispung auf dem Programm.
Seite 1 von 2