THEORIE
Allgemeines:
Taekwondo heißt wörtlich übersetzt Fuß-Faust-Weg.
Mit Fuß sind die Fußtechniken gemeint.
Mit Faust die Handtechniken und mit „Weg“ ist die geistige Entwicklung, die
Persönlichkeitsbildung gemeint.
Taekwondo ist eine waffenlose, koreanische Kampfkunst.
Der Ursprung liegt in Südkorea im Jahre 420 n. Chr.
Grundregeln beim Taekwondo Training:
→ Zum Training ist grundsätzlich immer ein Dobok (Taekwondo-Anzug) zu tragen.
→ Die Hosenbeine und Ärmel werden (auch im Sommer) nicht gekrempelt!
→ Beim Hineintreten und Verlassen der Halle verbeugt man sich.
→ Vor dem Training ist jeglicher Schmuck zu entfernen. Lange Haare sind zusammen zu
binden. Am Besten schon zu Hause!
→ Zu Beginn des Trainings erfolgt auf Kommando des Trainers das Aufstellen.
Die Höchsten Gürtelgrade stellen sich rechts vorne auf, die Aufstellung hat SCHNELL zu erfolgen.
→ Während des Trainings ist den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten.